Henrichsmeyer, WilhelmBauer, SiegfriedBauersachs, FriedrichSchlöder, Hermann Josef1984-06-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/506965Die Autoren nehmen eine Analyse der regionalen Einkommensentwicklung der Vollerwerbslandwirtschaft vor und untersuchen die Standort- und strukturbedingten Einkommensunterschiede zwischen den Nord- und Süddetuschen Wirtschaftsgebieten.Restriktive Agrarpreis- und Agragpolitik bedeuten für die Einkommensverteilung in landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebieten veränderte Rahmenbedingungen, deren Einfluß die Studie beleuchtet.Die Autoren behandeln abschließend die regionale Differenzierung der Agrarstruktur und die Wirkungen agrarstrukturpolitischer Maßnahmen (Investiotionszulagen, Ausgleichszulagen) auf die agrarstrukturelle Entwicklung. sch/difuLandwirtschaftEinkommenEinkommensdisparitätStandortStrukturschwächeWirtschaftPrimärsektorNord-Süd-Gefälle landwirtschaftlicher Einkommen. Struktur und Entwicklung des Nord-Süd-Gefälles landwirtschaftlicher Einkommen in der Bundesrepublik Deutschland sowie agrarpolitiische Schlußfolgerungen.Monographie089537