Demharter, Johann1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473505Der Beitrag setzt sich mit den Gesetzentwürfen des Bundesrates und der Bundesregierung bezüglich der Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes auseinander. Der Autor berücksichtigt dabei den Stand des Gesetzgebungsverfahrens bis 8.2.1979. Kernstücke der Entwürfe sind Vorschriften zur Begrenzung der Größe künftiger Wohnungseigentümergemeinschaften, die Erleichterung der Abänderbarkeit von Gemeinschaftsregelungen durch Mehrheitsbeschluss, Neuregelungen betreffend die Verwaltung des gemeinschaftlichen Geldes, Veräußerungs- und Nutzungsbeschränkungen sowie Vorschläge zur Entziehung des Wohneigentums. hbRechtWohnungEigentumswohnungWohnungseigentumsgesetzNovellierungÄnderungsvorschlagGrößenbegrenzungGemeinschaftsgeldGemeinschaftsrechtVeräußerungsbeschränkungEnteignungDie Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes.Zeitschriftenaufsatz054681