1983-09-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/499385Aufgabe der Geoökologie ist es, die ökologisch signifikanten Faktoren der am landschaftlichen Ökosystem beteiligten Elemente Untergrundstruktur, Relief, Wasser, Gestein, Boden, Vegetation, Fauna und Klima zu ermitteln, deren Wechselbeziehungen aufzuzeigen und eine Bilanzierung des Geo-Potentials bestimmter Naturräume vorzunehmen. Die Lösung dieser Aufgaben erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit über Fachbereiche hinweg und setzt umfassende fachspezifische Kenntnisse sowie ein breites Methodenspektrum voraus. Ziel dieses wissenschaftlichen Seminars ist es, die Naturgüter Untergrund, Relief, Boden, Wasser, Vegetation und Klima im Hinblick auf ihren Stellenwert und ihre Bedeutung im Ökosystem Landschaft zu gewichten und die spezifischen Anforderungen aufzuzeigen, die von der vorausschauenden Landschaftsplanung an die ökologische Forschung gestellt werden. geh/difuRaumgrundlageLandschaftsökologieDatenbankLandschaftsplanungVegetationWasserGeoökologieLandschaftUmweltschutzGeoökologie und Landschaft. Wissenschaftliches Seminar, 17.-19. Nov. 1980.Graue Literatur081810