Bönker, ChristianBischopink, Olaf2014-03-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-8329-5370-6https://orlis.difu.de/handle/difu/233931Die Autoren erläutern alle Fragen rund um die Art und das Maß der baulichen Nutzung bis zu den Festlegungen in Bezug auf die Bauweise und die überbaubare Grundstücksfläche. Besonderes Augenmerk ist auf die einschlägigen immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen gelegt. Gegenstand der Kommentierung sind u.a.: Lärmimmissionen: DIN 18005, TA-Lärm sowie die 16. und die 18. BImSchV; Geruchsimmissionen: Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL); Schadstoffimmissionen: TA-Luft und die 39. BImSchV; Regelungen zu Lichtimmissionen und Mindestabständen (Abstandserlass NRW). Darüber hinaus sind auch abweichende Regelungsinhalte älterer BauNVO-Fassungen kommentiert, sofern diese Nachwirkungen entfalten können und werden die Planzeichenverordnung, die Regelungen zur Berechnung baulicher Kennziffern (DIN 277 und die GIF-Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für gewerblichen Raum) erläutert.Baunutzungsverordnung mit Immissionsschutzrecht, PlanZV, Ergänzende Vorschriften.MonographieDW27629BaurechtBaunutzungsverordnungBauleitplanungImmissionsschutzrechtPlanzeichenverordnungArt der baulichen NutzungMaß der baulichen NutzungBauweise