Reichle, Ottfried1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/435082Ausgehend von einem Abriß über Geschichte, Funktion und Bedeutung des Kommunalhaushalts im Hinblick auf die Gemeinde sowie auf die Gesamtwirtschaft wird die Finanzwirtschaft der Stadt Singen von der Mitte des 19. Jahrhunderts dargestellt. Dabei wird auch auf die spezielle wirtschaftliche Struktur Singens eingegangen, die durch drei schweizerische Großbetriebe bestimmt ist. Einnahmen und Ausgaben der Stadt werden nach strukturellen Gesichtspunkten zu den Gruppen Sicherheitsaufgaben, kulturelle Aufgaben, soziale Aufgaben und wirtschaftliche Aufgaben zusammengefaßt, deren Entwicklung ab 1950 - zum Teil auch ab 1900 - behandelt wird. Darüberhinaus wird der Beitrag der Singener Finanzwirtschaft zur regionalen Entwicklung angeschnitten. bp/difuFinanzhaushaltStadtökonomieKommunalhaushaltHaushaltswesenStadtgeschichteDer Finanzhaushalt der Stadt Singen unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und demographischen Entwicklung.Monographie009582