Hirt, Sigrid1987-11-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/536566Nach Bekanntwerden des Reaktorunfalls in Tschernobyl wurde im Saarland mit der Überwachung der Luftradioaktivität begonnen und eine Koordinierungsstelle für Strahlenschutz und Gesundheitsvorsorge eingerichtet, die in der Folgezeit Meßergebnisse mit den Belastungswerten sammelte. Aus diesem Material wurden die Auswirkungen auf die Landeshauptstadt Saarbrücken für Luft und Boden sowie für ausgewählte Lebensmittel zusammengestellt und mit den Veränderungen bis Anfang 1987 erfaßt. cp/difuRadioaktivitätReaktorunfallKontaminationLebensmittelüberwachungStrahlenschutzGesundheitsvorsorgeGesundheitswesenUmweltschutzUmweltpflegeAllgemeinReaktorunfall in Tschernobyl. Auswirkungen auf die Landeshauptstadt Saarbrücken.Graue Literatur123992