2001-09-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/64194Mitte der 80er Jahre verschärften sich in Großsiedlungen wie Steilshoop/Hamburg die Vermietungsprobleme. Um dem zunehmenden Wohnungsleerstand, der Verwahrlosung im Wohnumfeld und dem Defizit an Freizeit- und Gemeinbedarfseinrichtungen zu begegnen, wurde 1986 in Steilshoop das Instrument der städtebaulichen Sanierung nach dem Städtebauförderungsgesetz - heute Baugesetzbuch - eingesetzt. In der Broschüre wird ein Überblick über das Sanierungskonzept, der Durchführung des Sanierungsverfahrens und der Bürgerbeteiligung und -mitwirkung gegeben. gb/difuSanierungsverfahren. Sanierungsgebiet Bramfeld S1/Steilshoop - Bezirk Wandsbek. Abschluss der Sanierung.Graue LiteraturDP1142StadtsanierungVorbereitende UntersuchungWohnumfeldverbesserungPlanungskonzeptWohnungsmodernisierungPartizipationStadterneuerungStadtteilFreiraumgestaltungStadtkulturBerufsausbildungArbeitsförderungBenachteiligter StadtteilStadtteilentwicklungsplanungProjektbeispiel