Pietschmann, Klaus1988-10-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/544996Für viele bauvorlageberechtige Architekten und Ingenieure sind die bauordnungsrechtlichen Verfahren undurchsichtig.Sie fühlen sich häufig beispielsweise bei Stellung eines Bauantrages der Behörde ausgeliefert und hoffen, daß nach Abgabe des Bauantrages und nach einer möglichst geringen Laufzeit eine Baugenehmigung zustande kommt.Wenn auch die vorgenannte Erwartung grundsätzlich berechtigt ist, so ist es doch hilfreich zu wissen, wie der Ablauf in einem solchen Verfahren ist und wie man es mit Wissen über die Zusammenhänge besser beeinflussen kann.Das Buch erläutert, daß es das Verfahren gar nicht gibt, sondern daß es sich um eine Reihe unterschiedlicher Verfahren handelt, die ihre Grundlage in verschiedenen Gesetzen haben.Das Handbuch soll in den wichtigsten Bereichen und für das normale Bauen Informationen und Hilfsmittel an die Hand geben. difuArchitektBauingenieurBauantragVerfahrensablaufBaugenehmigungsverfahrenBauabwicklungAbnahmeGebührGrundstücksteilungWiderspruchsverfahrenOrdnungsrechtBaurechtRechtBauordnungsrechtHandbuch des bauordnungsrechtlichen Verfahrens in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen über die wichtigsten Verfahren.Monographie132467