Bühlmann, LukasFeller, RetoReding, Dieter von2004-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-908703-57-3https://orlis.difu.de/handle/difu/134062Das Einführungswerk in die Raumplanung der Schweiz gliedert sich in einzelne Kapitel über die Hintergründe der Raumplanung, den Überblick über die Gesetzgebung zum Lebensraum, die Ziele, Grundsätze, Instrumente und Verfahren der Raumplanung, die Raumplanung auf Bundes-, auf kantonaler und kommunaler Ebene. Das Kapitel "Aktuelle Fragen der Raumplanung" befasst sich mit Bauen außerhalb der Bauzone, der Entschädigungspflicht für Eigentumseingriffe, Raumplanung und Umweltschutz, Wald und Raumplanung, Natur- und Landschaftsschutz. Der umfangreiche Anhang hält ein Glossar der Fachbegriffe und Auszüge der einschlägigen Gesetze bereit. goj/difuEinführung in die Raumplanung.Graue LiteraturDF8357RaumplanungPlanungsrechtPlanungsverfahrenPlanungsinstrumentRaumordnungRegionalplanungStadtplanungBauplanungUmweltschutzNaturLandschaftEinführungRaumplanungsrecht