Kamps, Michael2014-08-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/222332An Zukunftsvisionen zur "vernetzten Mobilität" mangelt es nicht: Die Konvergenz von Auto und Internet wird nicht lediglich auf den klassischen Automobilmessen, sondern auch auf den Kongressen der IT-Branche intensiv diskutiert. Das selbstfahrende Auto, das als Sensor für Echtzeitinformationen im ständigen Austausch mit anderen Autos steht, mag dabei noch Zukunftsmusik sein. Bereits heute werden beim Autofahren vielfältige Daten erfasst, und vor allem die Diskussion über Notrufsystem "eCall" hat datenschutzrechtlichen Aspekte in den Blickpunkt gerückt. Dabei wird deutlich: Das vernetzte Auto ist schon nach heutiger Rechtslage ein reguliertes Produkt.Das vernetzte Auto als Herausforderung für den Datenschutz.ZeitschriftenaufsatzDM14072106VerkehrAutoverkehrMobilitätFahrzeugInformationInformationstechnologieKommunikationstechnologieDatenschutzZukunftFahrzeugtechnikVernetzung