Friedrich, Jochenpeter1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522242Drei Gebäude aus dem letzten Jahrhundert im Stuttgarter Westen sollen modernisiert werden. Das Raumprogramm umfasst 18 Eineinhalb-, 19 Zwei-Zimmerwohnungen auch für rollstuhlgebundene Betagte. Weitere 10 WE können als Hausmeister- oder Pflegerwohnungen dienen. Die Gemeinschaftsräume umfassen neben Hygiene- und Verkehrsflächen einen teilbaren Speisesaal und einen Pflegestützpunkt. Die Gesamtkosten der Anlage sind auf 9,67 Mio. DM veranschlagt. Die Vermietung erfolgt nach den Grundsätzen der Kostenmiete im öffentlich geförderten Mietwohnungsbau. Zusätzlich wird den Mietern ein Betreuungsvertrag angeboten, der den Betagten eine Reihe von sozialpflegerischen, hauswirtschaftlichen, einzelpflegerischen Nebenleistungen auf Dauer anbietet.(hg)BauprojektAlteneinrichtungAltenwohnungGemeinschaftseinrichtungAlter MenschBaukostenBetreuungDienstleistungsangebotWohnformDaseinsvorsorgeEin Splitter der Zukunft? Neue Wege in der wohnlichen Versorgung Betagter.Zeitschriftenaufsatz105461