Heller, JochenMonheim, Rolf2016-10-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262016https://orlis.difu.de/handle/difu/227479Veränderungen im Leben und Treiben der Innenstadtbesucher sind schwierig zu erfassen, erscheinen aber für das Wohl und Wehe der Innenstadt wichtig: Wie viele und welche Besucher und Besucherinnen kommen woher, was unternehmen und empfinden sie? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Monitorings der Leipziger Innenstadt. Das Monitoring von Zusammensetzung und Verhalten der Besucher ermöglicht nicht nur die Einschätzung der Struktur und Entwicklungsdynamik, sondern bietet Politik, Stadtverwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Ansatzpunkte für künftiges Handeln im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung der Leipziger Innenstadt.Die Innenstadt von Leipzig und die Höfe am Brühl im Wandel. Standortvergleich und Monitoring der Entwicklung 2010 - 2014 aus Sicht der Besucher.Graue LiteraturDM16090171InnenstadtEinzelhandelEinkaufszentrumEinkaufsverhaltenVerkehrsmittelwahlBefragungBesucherStandortfaktorMonitoring