1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/516482Bundesbauminister Schneider unterstrich anlässlich der Eröffnung des 6. Deutschen Kongresses für Altbauerneuerung in Nürnberg, dass die heute gegebenen Möglichkeiten der steuerlichen Förderung von Modernisierungsmaßnahmen in Sanierungsgebieten nach dem Städtebauförderungsgesetz, für Maßnahmen des Denkmalschutzes und für den Einbau neuer energiesparender Technologien auch künftig erhalten bleiben werden. Der Neubau und der Erwerb von Wohnungen aus dem Bestand soll gleich behandelt und gefördert werden. Die Bestandspflege im Wohnungsbau gewinnt auch aus bauwirtschaftlicher Sicht immer mehr an Bedeutung. (hg)WohnungsmodernisierungModernisierungsmaßnahmeSanierungDenkmalschutzWohnungsbestandAltbauModernisierungsförderungBestandspflegePolitikWohnungsbauMehr Qualität im Wohnungsbestand. Eine vorrangige Aufgabe der Wohnungsbaupolitik.Zeitschriftenaufsatz099560