Saettler, Martin1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/488973Die in dieser Fallstudie vorgelegten Ergebnisse beziehen sich zunächst auf die deskriptive Analyse der sektoral-räumlichen Verteilung der Industrie im EG-Raum und im Rhein-Neckar-Raum, unter besonderer Berücksichtigung der hier zur Untersuchung anstehenden vier Industrien. Danach folgen die Ergebnisse einer Befragung ausgewählter Großunternehmen der vier Industriebereiche - Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik und Nahrungsmittelherstellung - zu deren Standortanforderungen und die Ergebnisse einer Analyse des Standortpotentials im Rhein-Neckar-Raum. Das Zusammenwirken von Standortanforderungen und Standortangebot wird abschließend untersucht. geh/difuStandortEntwicklungsmöglichkeitIndustrieVerdichtungsraumFallstudieArbeitsteilungFunktionsraumWirtschaftsplanungStandorttheorieBefragungBrancheStandortpotential des Rhein-Neckar-Raumes und Entwicklungsmöglichkeiten ausgewählter Industrien dieses Verdichtungsraumes. Fallstudie zur funktionsräumlichen Arbeitsteilung.Graue Literatur071271