Rothe, Thomas1984-06-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/505934"Öffentliche" Apotheken im Sinne dieser Arbeit sind die nicht zu Krankenhäusern gehörenden. Es wird der Versuch unternommen, die Möglichkeiten und Grenzen einer marktorientierten Apothekenführung aufzuzeigen. Besonderer Wert wird dabei auf eine Analyse potentieller marketingpolitischer Instrumente für Apotheken gelegt. Dabei wird insbesondere auf den Rahmen eingegangen, der sich durch den staatlichen Leistungsanspruch nach einer ordnungsgemäßen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln für den Einsatz von Marketingsinstrumenten ergibt. Trotz dieser staatlichen Leistungsanforderungen bleibt den Apothekern ein genügend großer Freiraum, um marketingpolitische Maßnahmen zu treffen. Als solche Möglichkeiten untersucht der Verfasser das Waren- und Dienstleistungskombinat, bestehend aus Sortiment, Beratung, Geschäftsausstattung, Information, Verkaufsatmosphäre, Standort, Service und Bedienung. im/difuApothekeArzneimittelmarktMarketingBetriebswirtschaftKostenentwicklungGesundheitswesenHandelWirtschaftTertiärsektorMöglichkeiten und Grenzen einer marktorientierten Führung öffentlicher Apotheken in der Bundesrepublik Deutschland.Graue Literatur088480