Neddens, Martin C.1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/505981Voraussetzung ökologischen Bauens wären ausreichend exakte Beschreibungen der begrenzenden ökologischen Kreisläufe. Dass dies zwar in der Theorie unbestritten ist, in der Praxis jedoch noch unvollkommen gelingt, erklärt den noch etwas nebulösen Charakter ökologischer Anliegen. Um die Ziele und Randbedingungen künftigen Bauens innerhalb ökologischer Grenzen klarer zu konturieren, ist eine Ableitung der Architekturziele aus dem größeren Raum, aus den Bedingungen der Raumordnung und Stadtplanung sinnvoll. -y-ArchitekturStadtplanung/StädtebauAllgemeinRaumordnungÖkologieEntwicklungsstandPerspektiveStadtstrukturGesellschaftUmweltÖkologisches BauenÖkologische Architektur, Stadtplanung und Raumordnung. - Entwicklungsstand und Perspektiven.Zeitschriftenaufsatz088527