Geißler, AndreasKerth, Steffen2005-05-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/136720Die Eisenbahninfrastruktur ist die Essential Facility für die Erbringung von Schienenverkehrsleistungen. Angesichts der tatsächlichen Nutzung der Bundesschienenwege und der ordnungspolitisch unverzichtbaren Neutralität der Betreiber öffentlicher Schienennetze ist es erforderlich, die Interessen aller Nutzer beim Zuschnitt des Netzes angemessen zu berücksichtigen. Der VDV hat nach einer Umfrage bei seinen Mitgliedern eine umfangreiche Bedarfsliste für Investitionsmaßnahmen vorgelegt. Es handelt sich überwiegend um Maßnahmen kleineren Umfangs mit spürbaren Wirkungen bei Flexibilität und Qualität des Netzes. Die Liste zeigt, dass ein institutionalisierter Dialog zwischen Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnverkehrsunternehmen in einem Netzbeirat unverzichtbar ist. difuFor any rail activities, the railway infrastructure is the essential facility. According to the real use of the federal railways and the indispensable neutral position of the operating authority of public railways, the user's interest has been taken into consideration concerning the net design. After carrying out an opinion poll among its members, the association of the federal passenger transport has presented an extensive list for any required investments of the federal railway net. They are mainly small but efficient measurements which would increase flexiblity, availability and quality of the net. This means, a dialogue between the infrastucture designing authority and the railway traffic company within a committee is indispensable. difuNetzausbau aus Nutzersicht. Ermittlung des Investitionsbedarfs bei den Bundesschienenwegen.ZeitschriftenaufsatzDG3590Öffentlicher VerkehrPersonenverkehrSchienengüterverkehrVerkehrspolitikBundesverkehrswegeplanVerkehrswegefinanzierungInvestitionsbedarfInvestitionspolitikVerkehrsinfrastrukturSchienenweg