Altfeld, Juergen1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/439732Die Arbeit will einen betriebswirtschaftlichen Beitrag zur Theorie der Leistungserstellung im öffentlichen Personen-Nahverkehr unter Berücksichtigung der kurzfristigen Nachfrageveränderungen liefern.Es geht dabei erstens um die Frage, welche Möglichkeiten der Verkehrsbetrieb besitzt, um seinen Betriebsmitteleinsatz der sich dauernd ändernden Nachfrage anzupassen, und zweitens um das Problem, welche Auswirkungen diese Möglichkeiten auf die Kosten des Verkehrsbetriebes haben.Neben einer Begriffsbestimmung des öffentlichen Personennahverkehrs und einer Darstellung des Leistungserstellungsprozesses im Nahverkehrsbetrieb werden die Bestimmungsgrößen der Verkehrsnachfrage sowie der Nachfrageänderung im öffentlichen Personennahverkehr erörtert.Schließlich werden sehr ausführlich verschiedene Anpassungsmaßnahmen an die unterschiedlichen Nachfragequalitäten und -quantitäten diskutiert sowie die Anpassungsmöglichkeiten der Betriebsmittel Omnibus, Obus, Straßenbahn und Stadtschnellbahn untersucht.PersonennahverkehrÖPNVÖffentlicher VerkehrVerkehrsmarktVerkehrsorganisationVerkehrsbelastungsplanWirtschaftswissenschaftVerkehrsunternehmenRegionalplanungNachfrageänderungAnpassungsmaßnahmeAnpassungsmöglichkeiten bei kurzfristigen Nachfrageänderungen im öffentlichen Personen-Nahverkehr.Graue Literatur014931