2002-02-152020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520013-88838-681-0https://orlis.difu.de/handle/difu/52563Die Fernerkundung bietet ein breites Spektrum flächenbezogener Daten, die für die räumliche Planung wichtige Informationsquellen darstellen. Der technische Fortschritt sowohl in der Sensortechnik als auch bei der elektronischen Bildverarbeitung geht weiter, daher bedarf es neuer Antworten auf Fragen über den Nutzen von Satellitendaten der neuesten Generation. Beispielhaft ist zu prüfen, wie die räumlichen Informationen aus der Fernerkundung vorgehalten und wie sie praktisch verwendet werden können. Die Möglichkeiten der Einbindung von Fernerkundungsdaten in bestehende EDV-Systeme gilt es stärker zu favorisieren. difuFernerkundung durch Satelliten - und Flugzeugaufnahmen für die Raumordnung. Kolloquium 2000 der LAG Bayern in Bayreuth.Graue LiteraturDF5224FernerkundungLuftbildInformationRaumplanungKartierungVermessungLandesplanungPlanungsbeispielSatellitenbildHilfsmittelLandnutzung