2000-11-232020-01-032022-11-262020-01-032022-11-262000https://orlis.difu.de/handle/difu/51410Die Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) stellt als fachplanerischer Beitrag die Informationen bereit, die zur Bewertung der Umweltverträglichkeit eines Straßenbauvorhabens in einer vorbereitenden Planungsstudie erforderlich sind. Sie kann weiterhin dazu beitragen, verschiedene Entscheidungen bei Um- und Ausbauvorhaben vorzubereiten. In dem Leitfaden werden die Arbeitsschritte Raumanalyse (mit den Einzelschritten "Erfassung, Beschreibung und Beurteilung der Umwelt" , "Ermittlung des Raumwiderstandes" und "Ableitung konfliktarmer Bereiche sowie von Konfliktschwerpunkten") sowie Auswirkungsprognose (mit den Einzelschritten "Nennung der Wirkfaktoren", "Durchführung der Auswirkungsprognose" sowie "Darstellung des Variantenvergleiches") dargelegt. Die Arbeitsschritte sind für die Schutzgüter jeweils in einer ablauforientierten Form beschrieben und enthalten zu den verschiedenen Bausteinen entsprechende inhaltlich-methodische Hinweise auf eine systematische Bestandserfassung, die Bedeutungseinstufung und die Daten- und Informationsgrundlage. eh/difuLeitfaden für Umweltverträglichkeitsstudien zu Straßenbauvorhaben.Graue LiteraturDF4053UmweltverträglichkeitStraßenbauLeitfadenBestandsaufnahmeBewertungMethodeRaumordnungUmweltschutzVerkehrswegUmweltverträglichkeitsstudie