Hassenpflug, WolfgangRichter, Gerold1980-06-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251972https://orlis.difu.de/handle/difu/463718Auf dem Gebiet des Bodenerosions-Schutzes liefert das Luftbild wertvolle Hinweise. Es bildet Bodenerosionsformen ab, macht den Oberflächenabfluß am Hang deutlich und läßt die durch Bodenabtragung oder -akkumulation geschädigten Flächen sichtbar hervortreten. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Luftbildes werden anhand von Beispielen demonstriert, die die verschiedenen Formen und Wirkungen der Abspülung und Verwehung sowie ihre Identifizierung im Luftbild verdeutlichen. gk/difuBodenerosionLuftbildRaumordnungHilfsmittelFormen und Wirkungen der Bodenabspülung und -verwehung im Luftbild.Graue Literatur041753