Laux, Hans1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/435674Die Neuregelung der prämienbegünstigten Bauspar- und Ratenverträge von 1975 brachte für den Sparer neue Möglichkeiten im Hinblick auf Vermögensbildung. Bei gleichbleibender Bausparfrist von 7 Jahren ist es damit dem Gesetzgeber gelungen, den Verwendungszweck seiner Sparsubventionen zu binden.BausparenBausparwesenWohnungsbauprämiengesetzGeldanlagePrämienbegünstigte Bauspar- und Kontenspar-Ratenverträge vor und nach der 1975er Neuregelung der staatlichen Sparförderung. Endguthaben und Rendite nach dem bisherigen und neuen Wohnungsbau- und Spar-Prämiengesetz. Teil I u. II.Zeitschriftenaufsatz010218