Lorenz, D.1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920002-2802https://orlis.difu.de/handle/difu/82197Dichtheitsüberprüfung in Transport und Lagerung von Wasserverunreinigungsflüssigkeiten ist eine präventive Massnahme, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Neben den wirtschaftlichen Gründen, die für Leckkontrollen sprechen, spielen sicherheitstechnische Aspekte eine wichtige Rolle. Der Beitrag befasst sich mit Kontrollverfahren für die Überprüfung von unterirdischen Treibstoffleitungen in Flughäfen. (na)Tightness control for hydrant systems. (Dichtheitskontrolle für Hydrantensysteme)ZeitschriftenaufsatzI93010252FlughafenUmweltschutzDichtheitUmweltpflegeWasserVorfeldKontrollverfahrenHydrantTreibstoffLeitungsnetzLeckortungTemperaturkontrolleDruckmessung