Henle, Florian2017-05-112020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/238905Ein Neubau-Projekt für insgesamt 190 Bewohner und einem Gewerbeunternehmen im Münchener Stadtteil Allach zeigt, wieso an Mieterstrom kein Weg mehr vorbeiführt. Neben wirtschaftlichen Vorteilen für Mieter und Immobilienbesitzer erleichtert es die Erfüllung von Energieeffizienz- und Förderkriterien. Die größte Herausforderung liegt nach wie vor in der Umsetzung, die eine Kombination und genaue Abstimmung zahlreicher Erzeugungs- und Verbrauchsstellen voraussetzt.Mieterstrom war die einzige sinnvolle Lösung. Energiewende.ZeitschriftenaufsatzDH24531VersorgungStromWärmeWohnanlageEnergiekonzeptSelbstversorgungEnergieeinsparungEnergiegewinnungAlternativenergieSonnenenergieEnergietechnologieEnergiespeicherungKraft-Wärme-KopplungBlockheizkraftwerkWärmepumpeEnergiewendeMieterstromEnergieeffizienzErneuerbare EnergieFallbeispiel