Sandhövel, ArminLutz, Uwe2002-06-052020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520020173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/46846Weil sich die Dresdner Bank verpflichtet hat, ihren gesamten Strom in der Rhein-Main-Region aus Kraft-Wärme-Kopplung zu beziehen, verringert sie ihren Kohlendioxid-Ausstoß um 20000 Tonnen. Der Finanzdienstleister bereitet sich damit auf den Emissionshandel vor. difuKlimaschutz am Bankschalter. Finanzdienstleister bereitet sich auf Emissionshandel vor.ZeitschriftenaufsatzDC2698EnergiekonzeptStromerzeugungKraft-Wärme-KopplungEnergieBankgebäudeUnternehmenEnergieeinsparungKlimaschutzUmweltmanagementEmissionshandelBeispiel