EXTERN2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/223200Beginnend mit dem Personalmanagementbericht 2013 werden fortan und jährlich die bisherigen Einzelberichte zu den Themen Gesundheitsmanagement, Fortbildung und Benchmarking Personalmanagement zu einem Gesamtbericht Personalmanagement zusammengeführt. Mit der neuen Berichtsform sollen aber nicht allein politische Beschlusslagen erfüllt werden. Durch die Zusammenführung der Berichte wird künftig das Thema Personalmanagement in der Berliner Verwaltung - und damit auch die zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten der engagierten Akteure in den Dienststellen - noch besser in der verwaltungspolitischen Diskussion und der öffentlichen Debatte positioniert. Inhaltlich beschreibt der Bericht auf der Grundlage der wichtigsten Personalstrukturdaten und den aktuellen Ergebnissen des Benchmarking Personalmanagement die zentralen personalstrategischen Themen, die sich der Berliner Senat vorgenommen und gestaltet hat. Im Zentrum des Berichts stehen in diesem Jahr das Thema Führung und die damit verbundenen Projekte und Instrumente des Personalmanagements. Darüber hinaus geben "erfolgreiche Beispiele" der Personalmanagementpraxis aus der Berliner Landesverwaltung einen Einblick darüber, welche Instrumente sich im Land Berlin bereits gut bewährt haben und erfolgreich zur Anwendung gebracht wurden.Personalmanagementbericht 2013. Arbeitsschwerpunkte und Herausforderungen. Schwerpunkt "Führung".Graue LiteraturB1I3HU7LDM14112714urn:nbn:de:kobv:109-opus-241386VerwaltungPersonalführungPersonalwesenVerwaltungsmodernisierungPersonalmanagementGesundheitsmanagementFührungsinstrumentBenchmarkingFortbildungVerwaltungspolitik