Grotkamp, BrittaKataikko, Päivi2014-12-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/223124Der Verein JAS Jugend Architektur Stadt e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche durch spielerische und kreative Übungen an Baukultur heranzuführen. Ihr Credo: Wer sich schon früh mit seiner natürlichen und gebauten Umwelt beschäftigt, ist später besser qualifiziert für Partizipation.Frühe baukulturelle Bildung.ZeitschriftenaufsatzDM14112608StadtplanungLandschaftsgestaltungWahrnehmungKindJugendlicherUmweltpsychologiePlanungsprozessPartizipationSpielenBildungswesenStadtgestaltungBaukulturKreativität