Garbe, Elke2017-11-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620160022-5940https://orlis.difu.de/handle/difu/242599Die Beiträge im Einzelnen: Rainer Thomasius: Stellenwert der qualifizierten Entzugsbehandlung für die Suchttherapie im Kindes- und Jugendalter (S. 316 ff.); Martina Schu: Suchtmittelkonsum und suchtbezogene Problemlagen in stationärer Jugendhilfe (S. 322 ff.); David Schneider: Konsumfolgen und Beeinträchtigungen von Cannabis-Intensivkonsumenten/innen (S. 330 ff.); Elisa Wegmann et al.: Internetsucht bei Kindern und Jugendlichen (S. 337 ff.); Martin Schmid: Case Management in der Jugend- und Suchthilfe (S. 344 ff); Peter Tossmann: Interventionsprogramme für Cannabisabhängige (S. 352 ff.); Wolfgang Wetzel, Nadja Burkhardt: "SoFaSu" (Sozialpädagogische Familienhilfe Sucht) - SPFH mit Crystal Meth konsumierenden Eltern (357 ff.); Andreas Ganter: Multidimensionale Familientherapie für Jugendliche mit Substanzstörungen und Verhaltensauffälligkeiten (S. 365 ff.).Jugendhilfe und Sucht. [Themenschwerpunkt]ZeitschriftenaufsatzDMR160570SozialarbeitGesundheitJugendhilfeVorbeugungSuchtDrogeCannabisEntzugSuchtpräventionSozialpädagogikFamilientherapie