Amerkamp, KurtDreßler, UlrichKlein, RalfMeireis, Rolf2005-08-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-555-40308-7https://orlis.difu.de/handle/difu/192551Mit dem Gesetz zur Änderung der Hessischen Gemeindeordnung und anderer Gesetze vom Januar 2005 (GVBl. 1 S. 54) hat der Hessische Landtag u.a. die Reform des kommunalen Haushaltsrechts beschlossen. Sie besteht aus der - Einführung eines Haushalts- und Rechnungswesens auf der Grundlage der doppelten Buchführung (Doppik) und der - Weiterentwicklung des bisherigen Haushalts- und Rechnungswesens auf der Grundlage der Verwaltungsbuchführung (Kameralistik). Der Kommentar erläutert diese Rechtsentwicklungen auf dem neuesten Stand. Der Anhang zum Kommentar enthält wesentliche Erlasse, die für den Praktiker in der Gemeindeverwaltung von Bedeutung sind. Sie runden das Gesamtwerk zu einem praktischen, unverzichtbaren Ratgeber für das hochaktuelle Aufgabengebiet des Gemeindewirtschaftsrechts ab. difuDie Hessische Kommunalrechtsnovelle 2005.MonographieDW16533KommunalrechtGesetzestextWahlenHaushaltswesenRechnungswesenGemeindeordnungHaushaltsrechtDoppikBuchführungNovellierungKommentar