Adam, Hans1985-08-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/514785Der Autor bezieht sich auf eine frühere Studie von Breyer, der mit Querschnittsdaten von 36 Ortskrankenkassenbezirken in Baden-Württemberg für das Jahr 1979 ein ökonometrisches Schätzmodell aufgestellt hat, mit dem u. a. für den Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung die Bestimmungsfaktoren ermittelt werden sollten, auf die die empirisch zu beobachtenden Unterschiede in der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen pro Kopf zurückzuführen sind. Dieses Modell wird einem Konsistenztest unterzogen und mit weiteren Daten geprüft. cp/difuGesundheitsversorgungArztpraxisModellBewertungGesundheitswesenDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungRegional-zeitlich instabile Modellstrukturen in der ambulanten ärztlichen Versorgung?Graue Literatur097842