Huebener, Arend1981-03-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/472414Methodische Probleme der Prioritätensetzung stellen sich vor allem als Defizite der Beschreibung bzw. Bewertung von Zielen oder zielrelevanten Zuständen dar. Davon ausgehend werden in dem Bericht Funktion, Inhalte und formale Merkmale von Prioritätsaussagen geklärt, um damit die kategorialen Voraussetzungen für die weitere Diskussion zu verbessern. Weiter werden Anforderungen an die Erfolgskontrolle präzisiert. Es wird dargelegt, in welchen Teilbereichen der Erfolgskontrolle die methodischen Voraussetzungen bereits gegeben sind oder noch als Engpaß angesehen werden müssen. Die gegenwärtigen und künftigen strukturellen Bedingungen der Prioritätssetzung und -prüfung werden benannt. gk/difuPrioritätErfolgskontrolleRaumordnungLandesplanungMethodePrioritätsaussagen in Plänen und Programmen der Raumordnung und Landesplanung. Ihre Funktion sowie ihre Voraussetzungen im Bereich der Erfolgskontrolle.Graue Literatur053586