Schellmann, Julius2015-02-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/215006In der schweizerischen Gemeinde Zermatt entsteht derzeit eine einzigartige Biogasanlage, die künftig alle in der Gemeinde anfallenden Speisereste sowie Schafs- und Kuhmist verarbeiten soll. Aufgrund der geographischen Verhältnisse und des touristischen Umfelds der Alpen entschieden sich die Planer für eine unterirdische Lösung. Auf dem Dach wird zudem ein Schafs- und Kuhstall errichtet. Schon Anfang 2015 soll der erste Biostrom erzeugt werden.Präzisionsplanung am Fuße des Matterhorns. Biogasanlage soll Touristen von Gerüchen verschonen.ZeitschriftenaufsatzDH21448VersorgungStromEnergiegewinnungEnergieträgerBiomasseBiogasanlageHochgebirgeFremdenverkehrsgebietGeruchsbelästigungBauweiseTiefbauDachaufbauTierhaltung