Scheer, Katharina2021-03-102021-03-102022-11-262021-03-102022-11-2620211616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/580450Der Zukunfts-Check Dorf (ZCD) wurde entwickelt, um die Ortsgemeinden im Eifelkreis Bitburg-Prüm in die Lage zu versetzen, ein Dorferneuerungskonzept mit Unterstützung der Kreisverwaltung weitestgehend selbst aufzustellen. Dieses Dorferneuerungskonzept ermöglicht dann den Zugang zu den Fördermitteln der Dorferneuerung des Landes Rheinland-Pfalz. Weiterhin werden neben der Erstellung des Dorferneuerungskonzeptes als zentrales Instrument der Dorferneuerung, zahlreiche unterschiedliche Projekte in den Ortsgemeinden eigenverantwortlich auf den Weg gebracht. Dabei bietet der Zukunfts-Check Dorf eine moderne Beteiligungsform. Die Vorgehensweise wird inzwischen auch auf andere Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz übertragen.Der Zukunfts-Check Dorf: Instrument zur Förderung von baulicher, infrastruktureller und sozialer Dorferneuerung.Zeitschriftenaufsatz2027583-3Ländlicher RaumLändliche GemeindeDorferneuerungPlanungsinstrumentIntegrierte PlanungBürgerbeteiligungDorfgemeinschaft