Kuhlbrodt, Ingo1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503835Die Probleme, die durch hohe Ausländerquoten und ihre räumliche Konzentration in bestimmten Stadtteilen entstehen, treten jetzt auch in mittleren und kleinen Kommunen auf. Am Beispiel des Sanierungsgebietes "Kempten-unter der Burghalde" veranstaltete die Stadt ein Fachgespräch über die Integration von Ausländern in einer Mittelstadt. Konzentrationen von Ausländern in Wohnquartieren treten auf, wenn die Wohnungen von deutschen Mietern mit festem Einkommen mangels Wohnwert nicht mehr genommen werden. Hier muss die kommunale Wohnungspolitik eingreifen und Sanierungskonzepte ausarbeiten mit einer verstärkten Betonung der Bestandserhaltung. hgWohnen/WohnungBevölkerung/GesellschaftAllgemeinWohnungsversorgungWohnbevölkerungAusländerGemeindeWohnungspolitikWohnumfeldWohnungsbestandSanierungsgebietMittelstadtIntegrationIntegration und Wohnversorgung von Ausländern.Zeitschriftenaufsatz086358