Dittrich, JohannesFischer, Harald1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566652Mit dem Photoelektrischen Zenitrohr ist ein neues, unikales Gerät mit objektivierter Erfassung der Sterndurchgänge für stationäre astrometrisch-optische Präzisionsmessungen zur Bestimmung der Erdrotationsparameter erfolgreich erprobt worden. Die Resultate haben etwa die gleiche Genauigkeit wie die international mit dem fotografischen Zenitteleskop erhaltenen. Bei der Reduktion der Messungen wurde ein echter Rationalisierungseffekt gegenüber dem PZT erzielt. Es wird auf das Prinzip des PEZR, das Präzisionsgitter, die vollautomatische Steuerung und Meßwertgewinnung sowie die Genauigkeit der Ergebnisse eingegangen. (-z-)VermessungErdeVermessungsgerätMessverfahrenRotationDatenauswertungWissenschaft/GrundlagenGeodäsieAstrometrisch-optische Bestimmung der Erdrotationsparameter mit einem neuen Photoelektrischen Zenitrohr.Zeitschriftenaufsatz154631