1993-03-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/573448Die Rechtslage in der Wohnungswirtschaft in den neuen Bundesländern wird nach dem 3. Oktober 1990 durch den Einigungsvertrag bestimmt und zwar in der Anlage I (Überleitung von Recht der BRD) und Anlage II (Fortgeltendes Recht der DDR). Im einführenden Teil des Bandes wird die neue Rechtslage für folgende Bereiche vorgestellt: die volkseigenen Betriebe der Wohnungswirtschaft, die Wohnungsgenossenschaft und die enteigneten bzw. in anderer Form entzogenen Grundstücke. Ferner wird das neue Miet-, Steuer-, Arbeits- und Bilanzrecht skizziert. Im Dokumentationsteil werden Anlage I und II mit dem Gesetzestext wiedergegeben, wobei alle Ressortbereiche abgedeckt werden. gb/difuWohnungswirtschaftEinigungsvertragDeutsche EinheitWohnungsgesellschaftWohnungsbaugenossenschaftEigentumSteuerrechtMietrechtFinanzenWohnungswesenMietwesenRechtWohnungDas Recht der Wohnungswirtschaft nach dem Einigungsvertrag in den fünf neuen Bundesländern. Einführung und Dokumentation.Graue Literatur161461