Jäckel, AndreasMundinger, Klaus2015-12-302020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292015978-3-415-05465-3https://orlis.difu.de/handle/difu/259682Die praxisorientierte Darstellung konzentriert sich im Wesentlichen auf die für die polizeiliche Tätigkeit besonders relevanten Bereiche des Jugendschutzgesetzes (JuSchG). Von den Grundbegriffen des Jugendschutzgesetzes über die Fragen des Jugendschutzes in der Öffentlichkeit bis zum Jugendmedienschutz behandelt der Autor alle zum Schutz der Jugend wichtigen Themen: Konsum alkoholischer Getränke in der Öffentlichkeit, Rauchen in der Öffentlichkeit, Video und Computerspiele, Internet, Soziale Netzwerke sowie Glücksspiel/Spielhalle Übersichten zum Jugendschutz in Gaststätten und bei Tanzveranstaltungen, zum Thema »Jugendschutz und Rauchen«, die Regelungen zum Bereich Medienschutz und der Abdruck des gesamten Jugendschutzgesetzes runden den Band ab.Jugendschutzgesetz. Erläuterungen für die polizeiliche Praxis. 3., überarb. Aufl.MonographieDJS00016GesetzgebungSchutzKindJugendlicherJugendschutzJugendmedienschutzMediennutzungComputerspielAlkoholInternetErziehungsauftrag