Gutknecht, R.1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/482482Der Autor gibt einen Überblick über die verschiedensten theoretisch möglichen und praktisch angewandten Tarifsysteme und Tarifarten von Einheitstarifen bis zum Nulltarif. Er stellt dabei fest, daß der durch Fahrpreisalternativen ausübbare Einfluß auf Verkehrsleistungen und -einnahmen insgesamt geringer geworden ist; zahlreiche Verkehrsbetriebe nutzen jedoch erfolgreich den verbliebenen Spielraum durch preispolitische Initiativen. Das Engagement der öffentlichen Hand sollte sich nach Ansicht des Autors mehr auf die Verbesserung des Angebots als auf die Subventionierung der Nachfrage konzentrieren. bp/difuÖPNVTarifgestaltungFahrpreisFinanzierungVerkehrKommunalbetriebWirtschaftsplanungAlternativen in der Tarifgestaltung der öffentlichen Verkehrsmittel und ihre Auswirkungen auf die Verkehrsleistungen und die Einnahmen. 40. Internationaler Kongreß, Den Haag; Gesamttitel.Graue Literatur063903