1993-07-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/96008Es wurden die Zielkonflikte der Heidelberger Hauptstraßen untersucht und ein Vorschlag zur Lösung der Probleme vorgelegt. Danach kann durch Anwendung moderner, intelligenter Verkehrsleitsysteme der von motorisiertem Verkehr befahrene Straßenraum halbiert und Straßenfläche für nicht-motorisierten Verkehr und Begrünung zurückgewonnen werden. Die durchgerechneten und vorgeschlagenen Varianten würden den Vorrang für den ÖPNV ermöglichen, einen sicheren Fahrrad- und Fußgängerverkehr gewährleisten und die Kapazität für den motorisierten Individualverkehr weitgehend erhalten. Die Urbanität von Hauptstraßen könnte dadurch deutlich erhöht und Straße als Lebensraum gestaltet werden. st/difuNeugestaltung von Hauptstraßen - Kooperatives Verkehrsmanagement. 2. erg. Aufl.Graue LiteraturS93220024StraßeNeugestaltungVerkehrssicherheitÖPNVFahrradFußgängerKraftfahrzeugIndividualverkehrZielkonfliktHauptstraßeVerkehrsmanagement