1982-01-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/484258Im Rahmen einer Ex-post-Analyse wird eine wirtschaftliche Erfolgsrechnung der Flurbereinigung der Gemeinde aufgestellt. Dabei werden die meßbaren Kosten auf dem landwirtschaftlichen und industriell gewerblichen Sektor in einem Kosten-Nutzen-Vergleich erfaßt. Der nicht monetär bewertbare Nutzen der Flurbereinigung wird in der Gestaltung und Sicherung einer günstigen Siedlungsstruktur und in der Verbesserung überörtlicher Funktionen gesehen. Weiter ist der Ablauf des Flurbereinigungsverfahrens dargestellt. gk/difuFlurbereinigungKosten-Nutzen-AnalyseSiedlungsstrukturLandwirtschaftGewerbeIndustrieGesamtwirtschaftlicher Erfolg durch Flurbereinigung. Beispiel Scharrel, Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen.Graue Literatur065885