Schwarz, Ullrich1994-03-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/83717Unter dem ungewöhnlichen Konferenztitel "Any" trafen sich Anfang Juni in Barcelona ein Kreis von Planern, Architekten und Philosophen, um über den Stand der heutigen Architekturauffassungen nachzudenken. Insgesamt elf solcher Symposien sollen im jährlichen Abstand Auskunft geben, welches Potential und welche Perspektiven der Architektur im Kontext der weltweiten politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Perspektiven beizumessen sind. Der kulturelle Pluralismus, so könnte man ein Resummee der diesjährigen Konferenz ziehen, wird nicht mehr unvoreingenommen positiv beurteilt. Zu hautnah hat Europa das Erwachen neuer Nationalismen zu spüren, die sich ja durchaus auch im Hinblick auf ihre "kulturelle Eigenheit" zu rechtfertigen versuchen. (kg)Any. Architektur nach dem Ende der Gewißheiten.ZeitschriftenaufsatzI94010355ArchitekturtheorieArchitekturauffassungÄsthetikPolitikPostmoderneArchitekturentwicklungWissenschaftstheorieKommunikationEntwurfKonferenzDiskussionErkenntnisRealismusZukunftsprognoseArchitekturphilosophieIdeeGesellschaftsentwicklungSymposium