Kuenzel, H.1981-09-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/480325Wegen der gestiegenen Bedeutung wärmedämmender Maßnahmen werden Berechnungen der Wärmeleitfähigkeit von Bau- und Dämmstoffen sowie Maßnahmen, die Wärmedämmung auf Dauer gewährleisten, durchgeführt. Unter normalen Nutzungsbedingungen ist Wärmedämmung wesentlich eine Frage des Feuchtigkeitsschutzes. Der Autor unterscheidet Bau-, Wohn- und Regenfeuchte als Arten der Feuchtigkeitseinwirkung auf Bauteile. Er geht ein auf Verfahren des Regenschutzes, Probleme der klimatischen Beanspruchung und Alterung von Baustoffen und die Funktionssicherheit von Regenschutzmaßnahmen bei Dächern und Wänden. ws/difuWärmedämmungBaustoffWärmeleitfähigkeitRegenschutzFeuchtigkeitsschutzFunktionBauwesenFunktionssicherheit und Lebensdauer wärmedämmender Maßnahmen.Aufsatz aus Sammelwerk061726