Murphy, Peter E.1981-01-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/469198Beschreibung eines dreidimensionalen Modells, das zur Simulation des Meinungsbildungs- und Entscheidungsverhaltens verschiedener sozialer Gruppen zu einem städtischen Problem dient. Dabei werden fünf typische meinungsbildende und entscheidende Gruppen herausgebildet, die sich aus Geschäftsinteressen, Berufsinteressen und politischen Interessen zusammensetzen, wobei z.B. Grundstücksbesitzer bzw. -makler, Architekten, Planer, betroffene Bürger und Politiker enthalten sind. Als Ergebnis wird empfohlen, Entscheidungsstrukturen vor der Bewältigung von städtischen Planungsaufgaben vorab zu ermitteln, um den Planungsprozess zu beschleunigen. kjWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodePolitologieSoziologiePlanungstheorieMeinungsbildungEntscheidungsträgerEntscheidungsmusterPlanungsprozessGruppeninteresseSozialgruppePreferences and perceptions of urban decision-making groups. Congruence or conflict?Zeitschriftenaufsatz050129