Zimmermann, Friedrich M.2016-06-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-662-48190-5https://orlis.difu.de/handle/difu/236510Die Autoren debattieren Gegenwarts- und Zukunftsfragen anhand der großen Herausforderungen unserer globalisierten Welt. Dazu gehören z.B. der Klimawandel, die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen, das Diktat des Konsums, der Nord-Süd-Konflikt und die Explosion der Megastädte des Südens sowie die sich weit öffnende Kluft zwischen Arm und Reich, aber auch neue Dimensionen von Integration und Inklusion. Das Buch beleuchtet diese und viele andere Aspekte holistisch und integrativ sowie unter Berücksichtigung der ökonomischen, der sozialen und der ökologischen Säule der Nachhaltigkeit.Nachhaltgkeit wofür? Von Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft.MonographieDW30241GesellschaftsordnungSozialstrukturArmutWirtschaftRegionFremdenverkehrÖkologieZukunftNachhaltigkeitGlobalisierungInklusion