Kapeller, VeraHuemer, Johannes2015-10-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-9504030-2-2https://orlis.difu.de/handle/difu/224975Gegenstand des Buches ist das auf die Grenzregion Nordburgenland-Bratislava bezogene Projekt RegioGoes, dessen Aufgaben und Ziele in einer Analyse der siedlungs- und wohnbauspezifischen Entwicklungspotenziale des Grenzgebietes und der auf dieser Grundlage basierenden Entwicklung von Handlungsvorschlägen für die Planungspraxis liegen. Wichtige Aspekte des Projektes sind die Förderung der Attraktivität dieser Region, die Stärkung des baukulturellen Erbes und die Entwicklung der identitätsstiftenden Strukturen, welche die Lebens- und Wohnqualität erhöhen können. Diese Ziele sollen in bestehenden Strukturen und auf Baulandentwicklungsflächen durch energetisch und ökologisch optimierte Wohnformen umgesetzt werden.Aktuelle und zukünftige Wohnbauentwicklung im Grenzgebiet Nordburgenland und Bratislava.Graue LiteraturDM15082129GrenzraumRegionalentwicklungSiedlungsentwicklungWohnungsbauBaukultur