2003-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520020948-0838https://orlis.difu.de/handle/difu/128067Die Abteilung Naturschutz des Landesumweltamtes Brandenburg hat seit 2000 die Erarbeitung der Belange des Naturschutzes und deren Umsetzung in Bergbauregionen intensiviert. Ziel der Fachtagung am 25./26. Juni 2000 in der Landeslehrstätte Lebus war es, Strategien und Konzepte zur Sicherung von Naturschutzflächen und der Naturschutzbelange in der Bergbaufolgelandschaft (BFL), insbesondere unter dem Blickwinkel eines Biotopverbundsystems, mit Fachvertretern aus Forschungseinrichtungen, Landes- und Bundesämtern, Verbänden, Stiftungen und weiteren zuständigen Fachinstitutionen zu eröffnen. Die zusammengefassten Vorträge verdeutlichen die Bedeutung der BFL für den Naturschutz und die dabei zu beachtenden Rahmenbedingungen, wie z.B. Bergsicherheit, Bergrecht, Hydrologie, andere Nutzungsansprüche etc. kl/difuNaturschutz in der Bergbaufolgelandschaft. Fachtagung im Juni 2001.Graue LiteraturDC3735BergbauTagebauRekultivierungFlächeNaturschutzFachplanungLandschaftsplanungLandschaftFlurneuordnungBergrechtNachnutzungBergbaufolgelandschaftBiotopverbund