1989-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/549602Zentraler Gegenstand des Gutachtens ist die Entwicklung exemplarischer Perspektiven für die Energiewirtschaft der DDR, die durch Kooperationsvereinbarungen mit West-Berlin und der Bundesrepublik realisiert werden könnten. Im Anschluß an einleitende Erörterungen des Gesamtkontextes von ökologischen Bedrohungspotentialen und möglichen Modernisierungsstategien werden Stand und Perspektiven der Energiewirtschaft der DDR und die damit verbundenen Umweltbelastungen dargestellt. Im Hauptteil des Gutachtens werden mögliche Perspektiven einer ökologischen Erneuerung des Energieerzeugungs- und Verbrauchssektors der DDR, ausgehend von der Notwendigkeit einer komplexen Modernisierungsstrategie erörtert; es folgen Möglichkeiten einer alternativen Energiepolitik in West-Berlin. Abschließend werden wesentliche Rahmenfragen, Finanzierungsmöglichkeiten, Kooperationsformen, etc. diskutiert. vka/difuEnergiepolitikAlternativeKooperationEnergiewirtschaftGutachtenEnergiePolitikÜbernationalAlternative Energiepolitik in der DDR und in Westberlin. Möglichkeiten einer exemplarischen Kooperation in Mitteleuropa.Graue Literatur137290