Wesel, Reinhard1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/521462Nach einer enttäuschenden vorangegangenen Entwicklungsdekade kam es Anfang der 70er Jahre zu einem Überdenken der bisherigen entwicklungspolitischen Konzepte. Die Wende vom landwirtschaftlichen zum ländlichen Entwicklungskonzept wurde weltweit vollzogen, auch in der Konzeption der bundesdeutschen Entwicklungshilfe. Grundbedürfnisorientierung und Armutsorientierung sollten die neuen Schwerpunkte praktischer Arbeit und Projekte sein, die auf der Ebene der Wissenschaften, in der entwicklungsolitischen Konzeption der Bundesregierung, in den Programmen der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit diskutiert wurden. (Sie)RegionalentwicklungLändlicher RaumWirtschaftsentwicklungSozialstrukturBevölkerungsentwicklungArmutEinkommenEntwicklungspolitikPartizipationEntwicklungslandGrundbedürfnisLändliche EntwicklungRegionalplanungWas ist "integriert" in der ländlichen Entwicklung?Zeitschriftenaufsatz104663