Diehl, KlausHagendorf, UlrichHanh, Jürgen1999-11-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/43902Das Heft ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse von fünf biologischen Testverfahren zur Bestimmung der Wasserqualität nach der Abwasserbehandlung. Dargestellt werden Güte und Effizienz der biologischen Testverfahren. Ziel der Arbeit ist es, die vorhanden Daten zu strukturieren und eine statistische Evaluation vorzunehmen im Hinblick darauf, welcher Test am sensibelsten für einen bestimmten Abwassersektor ist. Empfehlungen auszusprechen für mögliche Grenzwerte der einzelnen Biotestverfahren in den verschiedenen Abwassersektoren. Ein weiteres Anliegen sind die Fragen, in welchen Abwassersektoren bestimmte Biotests bisher insuffizient genutzt wurden bzw. in welchen Abwassersektoren bisher alle Biotestverfahren ungenügend genutzt wurden. Gefragt wird auch in welchen Abwassersektoren der Verdünnungsgrad so hoch war, daß zusätzliche Test notwendig würden. Biotests können auch dazu verwendet werden, die Effekte neuer Abwasserbehandlungsmethoden zu überwachen. gb/difuCompilation of biotest data. Data collection, data evaluation, recommendations.Graue LiteraturDA0369UmweltschutzAbwasserbehandlungWasserqualitätPrüfverfahrenVergleichMethodeBiotest