Harvey, David1987-04-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532113Städtische Umwelt bestimmt heute vor allem anderen die Erfahrung sozialer Strukturen und Entwicklungen. Urbanisierung im Kapitalismus impliziert das Aufkommen neuer Formen menschlichen Zusammenlebens. Nach einer theoretischen Bestimmung der Urbanisation des Bewußtseins als ein kulturelles, gesellschaftliches und politisches Phänomen werden die Grundthesen des Werks am Beispiel einer provokativen Rekonstruktion und Interpretation der historischen Geographie des Paris der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts illustriert. Besonderes Augenmerk wird auf die durch die kapitalistische Entwicklung erzeugte eigene und unverwechselbare Gestaltung der physischen und gesellschaftlichen Landschaft gelegt. jp/difuVerstädterungKapitalismusKlassenkampfBewusstseinIdeologieSozialgeschichteWirtschaftsgeschichteBebauungArbeitBaugeschichteTheorieStadtstrukturGesellschaftsordnungStadtgeschichteStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungStudies in the history and theorie of capitalist urbanization. 1. Consciousness and the urban experience. (Studien zur Geschichte und Theorie der kapitalistischen Urbanisierung. 1. Bewußtsein und städtische Erfahrung.)Monographie119120